
Unmittelbare Maßnahmen nach dem Todesfall
- Arzt verständigen (Hausarzt oder Notarzt für die Todesbescheinigung)
- Bestattungsinstitut kontaktieren (sofort oder nach wenigen Stunden)
- Angehörige informieren

Wichtige Dokumente bereithalten
- Personalausweis des Verstorbenen
- Sterbeurkunde (vom Standesamt nach Vorlage der Todesbescheinigung)
- Geburts-/Heiratsurkunde (bei Ledigen oder Verheirateten)
- Versicherungsunterlagen (Rente, Lebens-/Sterbegeldversicherung)
Bestattungsart wählen
- Erdbestattung (Beisetzung im Sarg auf dem Friedhof)
- Feuerbestattung (Einäscherung mit Urnenbeisetzung)
- Seebestattung (Urnenbeisetzung im Meer)
- Baumbestattung (Urnenbeisetzung im Friedwald oder Ruheforst)
- Anonyme Bestattung (ohne Kennzeichnung der Grabstelle)
Organisation der Trauerfeier
- Wahl zwischen kirchlicher oder weltlicher Zeremonie
- Auswahl von Pfarrer, Trauerredner oder Musikern
- Gestaltung der Traueranzeigen, Karten und Danksagungen
- Organisation von Blumen, Kerzen, Dekoration
Behördliche und Versicherungsangelegenheiten
- Abmeldung bei Rentenkasse, Krankenkasse, Sozialversicherung
- Kündigung von Verträgen (Miete, Strom, Telefon, Abos)
- Beantragung von Witwen-/Waisenrente
- Regelung des Erbes (Testament, Nachlassverwalter, Erbschein)
Grabwahl und Pflege
- Wahl der Graubart (Reihengrab, Wahlgrab, Urnengrab, Rasengrab)
- Langfristige Grabpflege organisieren (Friedhofsgärtner oder Angehörige)
Trauerbewältigung und Nachsorge
- Angebote wie Trauerbegleitung, Selbsthilfegruppen, psychologische Unterstützung nutzen
- Gedenkveranstaltungen oder Jahrestage planen
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren Bestattungsdienstleistungen.
© 2025 Bestattungsinstitut Ameen