
Internationale Überführung

Unser Ziel ist es dir und deiner Familie die Möglichkeit zu geben, in Ruhe zu trauern. Wir kümmern uns um alles und sind jederzeit für dich da. In der Nachfolgenden Liste findest du, was wir dir Anbieten.
- 24/7 Stunden Bereitschaftsdienst
- Versorgung und Abholung der Verstorbenen am Sterbeort
- Übernahme aller Formalitäten in Wohnung, Krankenhaus oder Altenheim
- Beschaffung der ärztlichen Todesbescheinigung
- Beschaffung der Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt
- Erledigung der Formalitäten beim zuständigen Konsulat oder Botschaft
- Erledigung der Formalitäten mit den sozialen Behörden
- Benachrichtigung und Vermittlung eines Trauerredners oder spirituellen Beistands für die Abschiedszeremonie.
- Organisation des Totengebets
- Rituelle Waschung und Einhüllung nach Tradition
- Überführung vom Sterbeort zu allen Friedhöfen im gesamten In- und Ausland mit Bestattungsfahrzeugen oder per Flugzeug
- Auf Wunsch reservieren wir Flugtickets für Begleitpersonen
- Beratung zur Bestattungsvorsorge
Was ist bei einem Sterbefall zu tun?
- Sollte der Todesfall in der Wohnung stattfinden, dann verständige bitte wenn möglich den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst.
- Der Arzt wird in der Regel in einem Zeitfenster zwischen 2 und 5 Stunden den amtlichen Totenschein ausstellen.
- Der die Verstorbene sollte möglichst kühl gehalten werden (Klima, Ventilator, Durchzug)
- Der die Verstorbene sollte auf den Rücken gelegt werden. Der Kopf sollte auf einem Kissen liegen, um den Mund geschlossen zu halten. Sollte dies nicht funktionieren, kannst du mit einem Stoffband den Kopf mit dem Unterkiefer zubinden.
- Die Arme der des verstorbenen sollten parallel zum Körper verlaufend und mit der Handfläche nach innen an die Hüfte gelegt werden.
- Die Beine der des verstorbenen sollten einen graden verlauf haben und verschlossen sein. Sollte dies nicht funktionieren, kannst du mit einem Stoffband die beiden großen Fußzehen aneinanderbinden, um das zu ermöglichen.
- Wenn der Tod im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Altersheim eingetreten ist, wird die Ausstellung des Totenscheins in der Regel durch diese veranlasst.
- Sobald du den Arzt angerufen hast, solltest du auch mit uns Kontakt aufnehmen.
- Wir sind Tag und Nacht für dich erreichbar unter : 01764 3176103 oder 015775830984
Wir kümmern uns alle Formalitäten
Alle erforderlichen Maßnahmen zur Beisetzung und/oder Überführung nach gewünschten Traditionen und Ritualen, wie zum Beispiel die Waschung und Einhüllung, werden durch geschultes Fachpersonal durchgeführt. Auf Wunsch kannst du die Waschungen mit uns oder auch selbst durchführen
Amtliche Formalitäten, Überführung des Leichnams ins Heimatland und Reservierung von Flugtickets
- Hierzu zählen mitunter die Beantragung von Urkunden im Rathaus, die Beschaffung eines internationalen Leichenpasses für die Beförderung ins Heimatland, Anforderung von Genehmigungen zur Beförderung ins Ausland beim Konsulat oder der jeweiligen Botschaft.
- Nach Möglichkeit wird der Verstorbene ohne Zeitverzögerung ins Heimatland überführt. Wir haben ein starkes Netzwerk in Europa und durch unsere Zusammenarbeit mit vielen internationalen Botschaften ist uns eine Überführung in nahezu jedes Land möglich.
- Wir reservieren selbstverständlich Flugtickets für Begleitpersonen des Verstorbenen. Sofern mehrere
nahestehende Angehörige mitfliegen möchten, reservieren wir auf Wunsch auch weitere Plätze.
Für Weitere Fragen Bin Ich Jederzeit Erreichbar.

Überführung
Arten der Überführung
- Nationale Überführung: Innerhalb Deutschlands (zuhause, Krankenhaus, Pflegeheim)
- Internationale Überführung: Überführung ins Ausland oder aus dem Ausland
- Seebestattungs-Überführung: Transport zur Reederei
- Friedhofsüberführung: Transport zum Bestattungsort

Rechtliche und behördliche Vorgaben
- Sterbeurkunde erforderlich
- Genehmigung der Gesundheitsbehörde (bei internationaler Überführung)
- Leichenpass (bei Ausland) für Überführungen ins Ausland
- Transport in speziellem Sarg (bei Flugreisen oft mit Zinkeinlage)
Transportmittel
- Bestattungswagen für innerdeutsche Überführungen
- Flugzeug für internationale Überführungen
- Schiff bei Seebestattungen
Leistungen des Bestattungsinstituts
- Abholung und Transport des Verstorbenen
- Erledigung aller behördlichen Formalitäten
- Versorgung und Vorbereitung des Verstorbenen (Einbalsamierung, falls nötig)
- Bereitstellung des richtigen Sargs für die Überführung
- Abstimmung mit Fluggesellschaften, Konsulaten und ausländischen Behörden
Kostenfaktoren
- Entfernung und Transportmittel
- Notwendige Dokumente & Genehmigungen
- Art des Sargs (spezieller Überführungssarg bei Flugreisen)
- Zusätzliche Maßnahmen (Einbalsamierung, Kühlung)
- Art des Sargs (spezieller Überführungssarg bei Flugreisen)
- Zusätzliche Maßnahmen (Einbalsamierung, Kühlung
Jetzt Formulare ausfüllen oder E-Mail senden!
© 2025 Bestattungsinstitut Ameen